Kinesiotape
Das Tape besteht aus einem Baumwollgewebe welches atmungsaktiv ist und somit auch mehrere Tage auf der Haut getragen werden kann. Das Ziel der Behandlung besteht in der Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse. Durch unterschiedliche Anlagetechniken können verschiedene Wirkungsweisen erzielt werden.
Zum Beispiel:
- Schmerzlinderung
- Aktivierung des Lymphsystems
- Verbesserung der Durchblutung
- Beweglichkeitsverbesserung
Hinweis:
Kinesiotape ist keine Kassenleistung.
Massagen
Mit der Massage-Therapie können Spannungsverhältnisse der Muskulatur beeinflusst und reguliert werden. Sie kann je nach Anwendung sowohl tonussenkend wie auch tonusanregend wirken. Das heißt, dass die Muskelgrundspannung entweder gesenkt oder erhöht werden kann.
Durch die unterschiedlichen Techniken wird auch auf die Durchblutung im Gewebe Einfluss genommen und somit eine Schmerzlinderung, eine verbesserte Wundheilung und eine Steigerung des Zellstoffwechsels im Gewebe erzielt.